Heute mal ein paar Bilder vom M7 Priest. Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren gebaut und es war das dritte Modell nach einer langen Pause. Ich kann mich erinnern, das eine Menge an Spachtelarbeiten notwendig war. Aber ich mag das Modell trotzdem. Die Figur am MG ist von AB Miniatures und die andere stammt aus einem Hasegawa-Bausatz. Bei Betrachtung der Bilder habe ich festgestellt, das ich insbesondere den Fahrwerksbereich noch mal lackieren muss. Der Priest wird meine alliierten Streitkräfte bei "Behind Omaha" unterstützen.
Mittwoch, 30. Juni 2010
M7 HMC Priest, Revell, 1:76
Heute mal ein paar Bilder vom M7 Priest. Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren gebaut und es war das dritte Modell nach einer langen Pause. Ich kann mich erinnern, das eine Menge an Spachtelarbeiten notwendig war. Aber ich mag das Modell trotzdem. Die Figur am MG ist von AB Miniatures und die andere stammt aus einem Hasegawa-Bausatz. Bei Betrachtung der Bilder habe ich festgestellt, das ich insbesondere den Fahrwerksbereich noch mal lackieren muss. Der Priest wird meine alliierten Streitkräfte bei "Behind Omaha" unterstützen.
Dienstag, 29. Juni 2010
Jagdpanther, Dragon, 1:72 update
Nevertheless I continued the work on the Jagdpanther. It is nearly finished. Only the gun, the backside and the tracks aren`t glued, because I want to paint the camouflage scheme first. This is one oft the best kits I´ve ever build. Excellent work by Dragon!
Endlich Sommer! 30 Grad, Fußball-WM und viel zu tun im Job. Nicht die beste Zeit zum Modellbau ;-) Aber trotzdem ist der Jagdpanther fast fertig. Nur die Kanone, die Ketten und das Heck sind noch nicht geklebt. Ich will erst die Tarnung malen. Ein Spitzenbausatz von Dragon, einer der besten, die ich bis jetzt gebaut habe!
Freitag, 25. Juni 2010
Deutsche Streitkräfte
Nichts neues heute. Dafür gibt es einen Blick in mein Regal mit deutschen Fahrzeugen. Ja, hinten links ist ein britischer Dingo, aber der wurde vom D.A.K. erobert ;-)
Donnerstag, 24. Juni 2010
Panzermuseum Munster, Panzer I, Panther, RSO,
Da ich wie 30 Millionen andere Fußball geschaut habe gibt es nix neues von der Modellbaufront. Dafür habe ich noch ein paar Bilder aus Munster gefunden, Panzer I, Panther und Raupenschlepper Ost mit PaK.
Mittwoch, 23. Juni 2010
Jagdpanther, Dragon, 1:72, Update
Gestern habe ich nur ein paar Luken ergänzt sowie das Heck und die Motorabdeckung. Letztere sind noch nicht geklebt, mir ging es nur um die Passgenauigkeit. Die Luke nach hinten raus ist auch innen detailliert, so dass man sie gut geöffnet darstellen kann.
Dienstag, 22. Juni 2010
Jagdpanther, Dragon, 1:72
Ich habe mit dem Zusammenbau eines Jagdpanthers von Dragon begonnen. Ein hervorragender Bausatz. Die Ober- und Unterwanne besteht aus Metall. Die meiste Arbeit macht das Laufwerk und das ist nun fertig. Der Rest ist noch nicht geklebt, weil ich erst weiter lackieren will. Zuerst habe ich das ganze Modell mit Sprayfarbe von Tamiya "Dunkelgelb" lackiert, als Grundlage für das Tarnschema. Der einzige Kritikpunkt ist die fehlende Möglichkeit, die Turmluken offen darzustellen. Aber ansonsten klasse. Ich habe mir gleich einen zweiten zugelegt.
Freitag, 18. Juni 2010
British Infantry, Caesar, 1:72, update
Donnerstag, 17. Juni 2010
8th Army, Esci / Italeri, 1:72
Ich habe gerade die ersten Figuren der 8´en Armee fertig bekommen. Zum ersten mal habe ich kein "Ölwashing" gemacht, sondern Tuschen (Devlon Mud) benutzt. Man, trocknet das nun schnell. Bei den Ölfarben muss man bis zu 24 Stunden warten. Aber ich muss noch an der Technik arbeiten. Die Figuren sehen mir noch zu sauber aus.
Mittwoch, 16. Juni 2010
British Infantry, Caesar, 1:72
Meine britischen Truppen brauche Unterstützung. Deshalb habe ich mit den sehr gelungenen Figuren von Caesar begonnen. Wie die deutschen Set dieses Herstellers bin ich auch mit den Briten sehr zufrieden. Bis zum Wochenende will ich fertig werden.
8 th Army, Esci, Revell, Update
Ein Zwischenstand bei den Briten. Es sind noch einige Figuren hinzugekommen und die ersten sind fast fertig.
Dienstag, 15. Juni 2010
Hecken, Mörserteams, HÄT, 1:72
Meine britische schwere Mörsereinheit ist fertig, genauso wie die erste Hecke.
Montag, 14. Juni 2010
Hecken
Für meine Spielfläche fehlen noch Gebäude, Hindernisse und "Landschaft". Ich habe begonnen, Hecken zu bauen und zwar so: Ich habe einen Spülschwamm in Streifen geschnitten und mit Holzspachtel beschmiert. Darüber dann eine Schicht braune Farbe und anschließend das ganze mit verdünntem Holzleim eingepinselt, um die grünen Flocken aufzubringen. Dann eine Schicht Mattlack und eine dünne Schicht grüner Farbe drüber. Heute kommt das ganze noch auf eine Base.
Sonntag, 13. Juni 2010
8 th Army, Revell, Italeri, 1:72
Donnerstag, 10. Juni 2010
Italeri, German Motorcycles, 1:72
Mittwoch, 9. Juni 2010
Deutsches Afrikakorps, 1:72
Dienstag, 8. Juni 2010
Matchbox, Stuart, 1:76,
Nach den zahlreichen Figuren der letzten Tage brauchte ich erstmal eine kleine Pause. Deshalb habe ich mich auf diesen kleinen Kerl gestürzt. Ich habe ein bischen mit Farben rumprobiert. Die Oberseite der Wanne ist noch nicht verklebt, weil die Ketten noch fehlen. Hier liegt mein Problem. Die Ketten, die ich vorgesehen hatte sind im wahrsten Sinne des Wortes zerbröselt. Der Weichmacher hatte sich über die vielen Jahre verabschiedet. Ich arbeite gerade an einer Lösung. Heute abend bin ich schlauer.
Montag, 7. Juni 2010
Pegasus u.a., Waffen XX, 1:72
Heute seht Ihr zwei Bilder meiner schweren Infantrieeinheit für "Behind Omaha". Zwei MG´s zwei leichte Mörser, ein Offizier, ein Sani und 4 Schützen. Ein Schütze wird noch durch einen Funker ersetzt. Die Mörser werden auch noch durch Figuren und Waffen von Pegasus ersetzt. Die sind noch in Arbeit.
Samstag, 5. Juni 2010
Italeri, German Motorcycles, 1:72
Last weeks work, 1:72
Freitag, 4. Juni 2010
Pegasus, Waffen XX, 1:72
Am Mittwoch habe ich die ertsen Figuren meiner schweren Infantrieeinheit auf die Bases gebracht. Sie besteht hauptsächlich aus Pefsausfiguren (Waffen XX set 1 und 2)Ich war nicht sicher, ob das so hält, da die Pegasusfiguren z.T. keine eigenen Bases haben. Ich habe sie in Holzspachtelmasse gesteckt und es scheint zu funktionieren. Da alles hält habe ich gestern die restlichen Figuren auf die Bases geklebt. Bilder folgen, wenn der Holtspachtel getrocknet ist.
Donnerstag, 3. Juni 2010
HÄT, Britische Mörser, 1:72
Ich habe angefangen, die Figuren für die Mörserabteilung für "Behind Omaha" auf die Bases zu setzten.